D&O-Versicherung – Persönlicher Schutz für Entscheider

„Wenn Verantwortung zur privaten Haftung wird.“

Ein strategischer Fehler, ein unterlassener Hinweis, ein unterzeichneter Vertrag – und plötzlich stehen Sie als Geschäftsführer oder Vorstand persönlich im Fokus.

Die D&O-Versicherung schützt Organe und leitende Angestellte vor den finanziellen Folgen von Pflichtverletzungen im Rahmen ihrer Tätigkeit – ob berechtigt oder nicht.

Denn im Ernstfall haften Sie mit Ihrem Privatvermögen – auch bei Entscheidungen im besten Interesse des Unternehmens.

Ein Muss für alle, die Verantwortung tragen – in Kapitalgesellschaften, Stiftungen, Verbänden oder Vereinen.

Jetzt mehr erfahren
01

Manager-Rechtschutz – Schutzschild für angestellte Geschäftsführer und Vorstände

Die Anstellungsvertrags-Rechtsschutzversicherung – Schutzschild für angestellte Geschäftsführer und Vorstände

Die Anstellungsvertrags-Rechtsschutzversicherung ist ein spezialisiertes Instrument für angestellte Geschäftsführer und Vorstände. Sie schützt bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem eigenen Arbeitgeber – z. B. bei Kündigungen, Vertragsverletzungen oder strittigen Bonuszahlungen. Besonders relevant: Das klassische Arbeitsrecht greift hier nur eingeschränkt, weshalb eine eigenständige Absicherung essenziell ist.

Vorteile:

  • Erstattung der Anwalts- und Prozesskosten bei Streitigkeiten mit dem eigenen Unternehmen

  • Vermeidung hoher finanzieller Risiken bei Trennung, Abberufung oder Gehaltsstreit

  • Stärkung der Verhandlungsposition durch professionelle rechtliche Unterstützung

Ergänzend zur D&O-Versicherung bietet diese Police ein effektives Mittel, um persönliche Risiken im Rahmen der Organstellung abzusichern – besonders wichtig bei Konflikten auf Augenhöhe mit Gesellschaftern oder Aufsichtsgremien.

02

Cyberversicherung – Ein Muss für verantwortungsvolle Geschäftsführung

„Ein Klick – und Sie stehen in der Verantwortung.“

Ein infizierter E-Mail-Anhang, ein kompromittiertes Passwort oder ein verschlüsselter Server – Cyberangriffe sind längst keine Ausnahme mehr, sondern gehören zum Alltag. Und im Ernstfall sind es nicht nur die IT-Systeme, die betroffen sind – auch Sie als angestellter Geschäftsführer können persönlich in die Verantwortung genommen werden.

Ob Datenschutzverletzung, Betriebsunterbrechung, Datenverlust oder Lösegeldforderung: Die Folgen eines Cyberangriffs können schwerwiegend und haftungsrelevant sein – sowohl für das Unternehmen als auch für die Geschäftsleitung.

Eine Cyberversicherung bietet hier nicht nur finanziellen Schutz, sondern zeigt zugleich, dass Sie Ihrer organisatorischen Sorgfaltspflicht als Geschäftsführer nachkommen – ein heute unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenssicherheit. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen wird dieses Risiko oft unterschätzt, obwohl der potenzielle Schaden existenzbedrohend sein kann.

Jetzt mehr erfahren
03